Personalisierung, die jeden Lerner erreicht
Statt langer Eingangsarbeiten analysiert eine schulische KI anonymisierte Antworten, erkennt Wissenslücken und schlägt passgenaue Aufgaben vor. Lehrkräfte gewinnen Zeit für Gespräche, während Lernende mit klaren, erreichbaren Zielen starten. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit digitalen Einstiegschecks im Kommentar.
Personalisierung, die jeden Lerner erreicht
Aufgaben passen sich automatisch an: Wird ein Thema sicher beherrscht, folgt die nächste Herausforderung; bei Unsicherheit gibt es Erklärungen, Visualisierungen und zusätzliche Beispiele. So bleibt jeder im sogenannten „Flow“. Abonnieren Sie, wenn Sie wöchentliche Unterrichtsbeispiele wünschen.
